Shopware Entwickler – professionelle Shopware 6 Entwicklung
Sie suchen einen erfahrenen Shopware Entwickler für individuelle Lösungen, die weit über Standard-Templates hinausgehen? Ich realisiere für Sie anspruchsvolle Shopware 6 Projekte – von der Backend-Logik bis zum modernen, konversionsstarken Frontend. Setzen Sie auf Know-how aus zahlreichen Projekten, agile Prozesse und direkten, persönlichen Support.
Shopware Entwicklung – Leistungen im Überblick
- Frontend-Entwicklung: Individuelle Themes, Responsive Design, Erlebniswelten, Conversion-Optimierung
- Backend-Entwicklung: Custom Plugins, Logik, Datenmodelle, Schnittstellen & Integrationen
- Full Stack Lösungen: Umsetzung kompletter Shop-Projekte – von Architektur bis Go-Live
- Schnittstellen-Programmierung: ERP, PIM, Payment, Versand, Drittsysteme (API-first)
- Performance-Optimierung & SEO: Technisches Tuning, Core Web Vitals, strukturierte Daten
- Migrationen & Relaunch: Wechsel von Shopware 5, Magento, WooCommerce inkl. Datenübernahme
- Shopware 6 Updates & Wartung: Regelmäßige Pflege, Security-Patches und Weiterentwicklung
Ihr Vorteil mit einem spezialisierten Shopware Entwickler
- Direkter Ansprechpartner & schnelle Kommunikation
- Agile, transparente Projektmethodik
- Langjährige Erfahrung mit Shopware 6, Symfony, Vue.js & Co.
- Maßgeschneiderte Lösungen – keine Agentur-Standards
- Auch als externer Entwickler oder White-Label-Partner für Agenturen buchbar
Problemlöser und technischer Sparringspartner für Ihr Projekt
Ein guter Shopware Entwickler löst nicht nur Tickets, sondern denkt mit: Ich unterstütze Sie dabei, komplexe Herausforderungen zu analysieren, nachhaltige technische Entscheidungen zu treffen und vorhandene Prozesse kritisch zu hinterfragen. Gerade bei komplexen Projekten oder gewachsenen Systemlandschaften profitieren Sie von meinem Blick fürs große Ganze und meiner Erfahrung im Teamwork mit Inhouse-Entwicklern, Product Ownern oder Agenturen. Mein Ziel: Lösungen, die im Alltag funktionieren – sauber dokumentiert, updatefähig und mit Fokus auf langfristigen Geschäftserfolg.
So läuft ein Shopware Projekt ab
- Erstgespräch & Analyse: Ziele, Anforderungen, technische Umgebung klären
- Konzeption & Angebot: Lösungsskizze, Timing und Festpreis- oder Stundensatzangebot
- Entwicklung & Testing: Umsetzung nach Best Practices, Testumgebung, regelmäßige Abstimmungen
- Go-Live & Nachbetreuung: Liveschaltung, Monitoring, Wartung und kontinuierliche Optimierung
Mehr zur Shopware 6 Entwicklung: Shopware Entwicklung, Plugins & Schnittstellen – Hauptseite
Fazit: Mit einem erfahrenen Shopware Entwickler an Ihrer Seite wird Ihr Shop nicht nur technisch stark, sondern auch zukunftssicher und skalierbar. Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam realisieren!
Jetzt unverbindliche Shopware 6 Beratung sichern
FAQ – Shopware Entwickler & Entwicklung
- Für welche Shopware-Versionen entwickeln Sie?
- Ich entwickle primär für Shopware 6, unterstütze aber auch Shopware 5 oder individuelle Migrationsprojekte.
- Können auch bestehende Shops weiterentwickelt werden?
- Ja, ich übernehme sowohl Neuentwicklungen als auch die Optimierung und Erweiterung bestehender Shops.
- Bieten Sie auch langfristigen Support und Wartung?
- Selbstverständlich – von regelmäßigen Updates bis zur technischen Weiterentwicklung und Fehlerbehebung.
- Arbeiten Sie mit Agenturen oder Teams zusammen?
- Ja, ich biete meine Leistungen auch als externer Entwickler oder White-Label-Partner für Agenturen an.
- Wie schnell kann ein Projekt starten?
- Nach dem Erstgespräch kann es oft kurzfristig losgehen – Planung und Timing erfolgen transparent und flexibel.
- Wie kann ich Sie erreichen?
- Am besten per E-Mail an sp@stefanpilz.ltd oder telefonisch unter +49 1590 6787569. Oder über das Kontaktformular auf meiner Hauptseite.
- Unterstützen Sie auch Remote-Projekte?
- Ja, alle Leistungen biete ich ortsunabhängig remote an. Die Kommunikation erfolgt flexibel per Video-Call, Telefon, E-Mail oder in Ihrem Projektmanagement-Tool.
- Welche Programmiersprachen und Technologien beherrschen Sie?
- Ich arbeite seit Jahren mit PHP (Symfony), Vue.js, Twig, JavaScript, HTML/CSS, MySQL und allen relevanten Shopware-Technologien – sowohl im Core als auch bei Plugins und Themes.
- Bieten Sie auch Full Stack Entwicklung an?
- Ja, ich übernehme sowohl Frontend- als auch Backend-Entwicklung – für Komplettlösungen oder gezielte Teilbereiche im Team.
- Wie läuft die Abrechnung?
- Sie erhalten ein klares Angebot – entweder Festpreis für definierte Projekte oder transparente Abrechnung nach Stundensatz, je nach Wunsch.
- Kann ich Sie als Freelancer in unser Entwicklerteam integrieren?
- Gerne, ich arbeite regelmäßig mit Inhouse-Teams oder Agenturen zusammen – auf Zeit oder als dauerhafte Verstärkung.
- Bieten Sie auch Beratung zu Architektur, Performance oder Skalierung?
- Selbstverständlich. Architekturberatung, Skalierungs-Konzepte und Performance-Analysen sind ein fester Bestandteil meines Angebots.